PRANAVITA® Anwendungen
In Indien wird unsere Lebensenergie auch Prana genannt.
Diese Energie, die wir über unsere Atmung, unsere Nahrung,
von der Sonne und Mutter Erde aufnehmen, umgibt uns und ist in uns.
Sie hält unseren Köper am Leben, denn ohne Prana würde er sterben.
Die alten Kulturen wussten schon bereits vor sehr langer Zeit, dass das Universum von einer universalen Energie bewegt wird. Diese Traditionen der Gesundheitslehre bauten auf die Prinzipien dieser Lebensenergie auf.
Die Ausstrahlung des menschlichen Körpers wird auch Aura oder Auren genannt.
Ständig in Resonanz mit unserer Umwelt werden in diesen Lichtenergiezentren alle Informationen wie Gedanken, Gefühle und Emotionen gespeichert.
Äußere Einflüsse wie Stress, negative Emotionen, Ängste,
sorgenbelastende Vergangenheit und falsche Ernährung,
können diesen Energiefluss und somit all unsere Energiezentren beeinträchtigen
und damit verhindern, dass genügend Energie für die ausreichende Versorgung unseres physischen Körper zur Verfügung steht.
Diese Unterversorgung und dadurch entstehende Disharmonien und Blockaden
können dann Unwohlsein, Energielosigkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Magenprobleme oder sogar Krankheiten auslösen.
Durch diese liebevolle, integrierende und ergänzende Energiearbeit wird es möglich,
auf feinstofflicher Ebene die Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren,
um einen natürlichen, harmonischen und gesunden Zustand des physischen Körpers zu erreichen.
Die Behandlungen dauern zwischen 60 bis 80 Minuten und werden individuell angeboten und gestaltet.
Mein Energieausgleich beträgt pro Behandlung EUR 50,00.
PranaVita® Anwendungen können natürlich auch bei Tieren durchgeführt werden. Die Energiefelder der Tiere können genauso wie beim Menschen unter den negativen Einflüssen aus der Umwelt leiden und sich durch Krankheiten und Beschwerden am physischen Körper bemerkbar machen.
PranaVita® hat nicht die Absicht, die orthodoxe Schulmedizin zu ersetzen, sondern diese sinnvoll zu ergänzen. Es wird nicht empfohlen bestehende Therapien abzusetzen sondern diese begleitend und harmonisierend zu unterstützen. Ebenso werden keine Diagnosen gestellt.

